Begleitetes Trinken gehört abgeschafft! Das sehen auch Gesundheitsminister Lauterbach und Bundesdrogenbeauftragter Blienert so. Die Anwesenheit der Eltern ändert nichts an der Schädlichkeit des Konsums für die Jugendlichen und verharmlost ihn schlichtweg. Aktuell dürfen Bier, Wein oder ähnliche Getränke mit niedrigerem Alkoholgehalt zwar nicht an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verkauft werden. Sie dürfen die… Begleitetes Trinken für Jugendliche weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Forderungen zur Aktionswoche Alkohol
Die Aktionswoche Alkohol findet in diesem Jahr vom 08. Bis zum 16. Juni bundesweit statt. Die fünf großen Verbände der Sucht-Selbsthilfe haben sich das zum Anlass genommen und Forderungen für einen anderen Umgang mit Alkohol in Deutschland aufgestellt. Die Aktionswoche Alkohol der DHS hat im Jahr 2024 besonders die Angehörigen im Blick. Thema sind hier… Forderungen zur Aktionswoche Alkohol weiterlesen
Online-Gruppen und ihre Sinnhaftigkeit
Am 18 März 2021 habe ich mir bei Webex einen eigenen Account angelegt, weil ich es für wichtig hielt, Menschen die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, die sonst aus welchen Gründen auch immer, keine Präsenzgruppe besuchen können. Am 21. März 2021 startet die erste Online Gesprächsgruppe, moderiert wurde das Ganze von mir und SoberGuide… Online-Gruppen und ihre Sinnhaftigkeit weiterlesen
Weltnichtrauchertag – Kinder und Jugendliche schützen
Die Guttempler unterstützen die Initiative und fordern ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Alkohol- und Nikotinmarketing. Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen muss das Marketing für Alkohol- und Nikotinprodukte vollständig unterbunden werden. Alkoholwerbung ist in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen allgegenwärtig und auch Werbung für Tabak- und Nikotinprodukte ist trotz Einschränkungen… Weltnichtrauchertag – Kinder und Jugendliche schützen weiterlesen
Fachtag am 31. August 2024 „Sucht-Selbsthilfe bewegen“
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung
DHS Sucht-Selbsthilfekonferenz
DHS Sucht-Selbsthilfe Konferenz „Sucht zieht Kreise: Sucht-Selbsthilfe & soziales Umfeld“ vom 19. bis 21. April 2024 in Berlin/Erkner – erstmals hybrid Die 14. DHS Sucht-Selbsthilfe Konferenz findet vom 19. bis 21. April 2024 in Berlin/Erkner zum Thema Sucht und soziales Umfeld statt. Dabei stehen insbesondere die Auswirkungen problematischen Suchtmittelkonsums und Suchtverhaltens auf Angehörige und nahestehende… DHS Sucht-Selbsthilfekonferenz weiterlesen
Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat ihre Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol aktualisiert. Im Wesentlichen kommt das Kuratorium zu dem Schluss, dass bisherige Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol neu formuliert werden müssen. Auf der Grundlage des heutigen Stands der Wissenschaft gelten insbesondere Annahmen als widerlegt, wonach geringer oder moderater Alkoholkonsum die Aussicht auf ein langes… Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol weiterlesen
Was macht Sucht-Selbsthilfe aus?
Die DHS hat ein neues Grundsatzpapier zur Sucht-Selbsthilfe veröffentlicht, in dem grundlegende Informationen zu dem Thema zusammengefasst sind. Was ist Sucht-Selbsthilfe? Sucht-Selbsthilfe ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen, die suchterfahren sind bzw. die sich in der Sucht-Selbsthilfe engagieren wollen. Angebote in der Sucht-Selbsthilfe Ziele der Sucht-Selbsthilfe Maßnahmen Hier kannst du das vollständige Grundsatzpapier lesen.
Stationärer Alkoholentzug
Es geht uns alle an.
Es geht uns alle an. Es ist mehr als ein Alarmzeichen. Wenn der AfD-Politiker Björn Höcke das Ende der Inklusion und damit die aktive Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung fordert, ist das kein Zufall und kein Ausrutscher. In der AfD wird wiederholt gefordert, Menschen, die nicht in das Weltbild des völkischen Nationalismus passen, zu entrechten… Es geht uns alle an. weiterlesen