Biographiearbeit für Frauen – Was mich stärkt

Text von Dagmar Johannsen

Ein Feuerwerk von Emotionen und Gefühlen strömten dieses Wochenende auf 13 teilnehmende Frauen ein. Wir hatten einfach großes Glück mit dem Wetter. Bestes Maiwetter zu Ende April, die Rapsfelder blühen und die Vögel zwitschern was das Zeug hält. Hier am Ende der Welt in einem tollen Garten unterm Reetdach lässt sich einfach gut leben. Der Pfau läuft uns übern Weg und schlägt sein Rad und 100 Augen zwinkern einem zu.

Es war angenehm über unser Leben nachzudenken und nachzuspüren, was mich zu der Frau gemacht hat die ich bin. Welche Ressourcen und Stärken habe ich, und wie kann ich auf diese Kraft in mir zurückgreifen wenn es mir mal nicht so gut geht.

Unsere Referentin Frau Susanne Westphal-Gerke zeigte uns viele verschiedene Methoden auf um über Erlebtes und Verinnerlichtes nachzudenken. Dieses Wochenende sollte Erlebtes durch mannigfache sinnliche Trigger hervorlocken aber immer auch in einem vertrauensvollen geschützten Raum und nur so intensiv wie wir es wollten. Unser Garten des Lebens erblühte in den schillerndsten Farben .Wir wandelten zwischen Muthecken und entdeckten neue Seiten an uns. Auch im kleinen Küchenhäuschen wuselten die Küchenfeen und schnibbelten und rührten um die Wette. Auf dem Tisch gab es viele Gerichte der Kindheit , Kartoffelstampf und Fischstäbchen bis glitzernder Wackelpeter, Klatschbrötchen und Lakritzschnecken.

Abends bei Sonnenuntergang Erklangen die Lieder und mit „Der Mond ist aufgegangen“ verabschiedeten wir den Tag, gespannt auf den nächsten der kommen mag.

Wir sind stark, auch wenn es nicht immer sichtbar ist.

Wir sind lebendig, auch wenn wir uns ruhig verhalten.

Wir sind mutig, auch wenn wir nicht immer „Kopf und Kragen“ riskieren.

Was uns stärkt sind unsere Erfahrungen, ob postiv oder negativ, ob prägend oder nicht…

Jeder Schritt nach vorne bedeutet den Start zu dieser spannenden Lebensreise, die noch vor uns liegt.

Text: Andrea Rahn

Für jeden, der so mutig war sich für das Seminar anzumelden, der sogar stark genug war hinzufahren, war dies ein lebendiger Schritt nach vorne.

Danke an die mutigen Organisatoren, die lebendigen Teilnehmer und die starke Susanne Westphal-Gehrke.