Humor als Quelle der Kraft und Inspiration

Auch diesmal trafen sich 13 Frauen im Seminarhaus von Rosen nahe Gelting. Diesmal wollten wir unseren Humor finden und Wege dahin ausbauen. Es stellte sich heraus, dass Humor gar nicht so einfach zu fassen ist. Unsere Biografien waren oft traurig und das Lachen wurde eher unterdrückt. Aber gerade Humor ist die Verbindung zum Kind in uns, das die Welt lachend entdecken möchte. Uns wurde schnell klar: ohne Humor sind manche Lebenssituationen kaum zu meistern.

Lena Schäfer breitete uns eine große Spielwiese mit allerlei tollen Requisiten zum Improvisieren aus. Endlich konnte nach Herzenslust dem Spieltrieb nachgegeben werden.

Humor ist eine Möglichkeit einen Perspektivwechsel vorzunehmen und die Lebenssituation von anderen Seiten zu betrachten. Dadurch relativieren sich Ereignisse und sie können rationaler bewertet werden. Diesmal versorgte unser Küchenteam uns mit frischen leckeren Lebensmitteln aus der Saison. dabei durften Spargel, Spinat, Erdbeeren und Rhabarber nicht fehlen. Wir haben uns bemüht möglichst stimmungsaufhellende Speisen anzubieten. Am Sonntag-Nachmittag verließen 13 Frauen lachend die Hofstelle von Rosen, zufrieden und glücklich.

Eine kleine Geschichte

Das arme Stiefkind Humor, sitzt in einer Ecke und schmollt. Es wird gar nicht beachtet. „Immer dreht sich alles um meine Schwester Wichtigkeit“ stammelt es vor sich hin. Auch ich bemerke die Ungerechtigkeit gegen mein Töchterchen Humor. Aber Wichtigkeit treibt mich, Jagt mich jeden Tag aus dem Bett. Wichtigkeit kommt immer an 1.Stelle. Ich bin fast außer Atem. Ach ich vermisse Humor so sehr, wo kann sie nur Stecken? Vielleicht ist Humor schon verhungert, oder ganz trocken geworden. Mit diesen Gedanken suche ich Humor in allen Ecken in meinem Haus. Endlich fällt mir ein Stein vom Herzen als ich heftig lachen muss und meine Tochter Wichtigkeit lacht auch, denn sie sieht Humor auch auf der Schaukel in der hintersten Ecke des Gartens. Sie stahlt als sie uns sieht, und ich eile zu ihr mit Limonade und Schokolade. Ach wie tut das gut uns in die Arme zu nehmen. „Ach Töchterchen Humor, ohne dich ist das Leben zu anstrengend und traurig.“ rufe ich und möchte sie gar nicht loslassen vor Glück!

Für jeden, der so mutig war sich für das Seminar anzumelden, der sogar stark genug war hinzufahren, war dies ein lebendiger Schritt nach vorne.

Danke an die mutigen Organisatoren, die lebendigen Teilnehmer und die starke Susanne Westphal-Gehrke.

Text von Dagmar Johannsen