„Schreiben ist Gold“, oder wie?

Heute am 10.06.23 fand nach Malen und Schauspiel das 3. Tagesseminar in der Reihe „Abstinent, was nun?“ mit dem Schwerpunkt „Kreatives Schreiben“ unter Anleitung von Susanne Westphal-Gerke im Gemeinschaftshaus Hof Pries statt, wiederum liebevoll und köstlich betreut von Dagmar und Peter Johannsen. Der Einladung des Guttempler-Landesverbandes Schleswig-Holstein waren 11 Neugierige gefolgt. 
Verschiedene Schreibmethoden (z. B. „Elfchen“, „Persisches Rundgedicht“, „Zevenaar“) wurden einzeln und in Gruppen, gespickt mit Spaß und Freude erlernt und erprobt. Wir haben verschiedene Postkarten mit Motiven lesender Frauen beschrieben, wobei alle Geschichten mit den Worten „Immer am Mittwoch…“ beginnen mussten. Eine andere Geschichte mit den Eingangsworten „Diese knallgelbe Hose…“ musste jeweils von 6 Teilnehmern um 1-2 Sätze ergänzt bzw. fortgeschrieben werden. Schließlich musste jeder eine Ode an das leckere Spagettigericht oder an den köstlichen Eisnachtisch schreiben. Als Abschluss des gelungenen Tages haben wir alle draußen unseren Lieblingstext, fast wie in einem Amphitheater, vorgelesen. Es hat allen so einen Riesenspaß gemacht und alle könnten sich eine Fortsetzung vorstellen. 
Text und Bilder: Horst Henningsen