Markthalle in Delmenhorst fast bis zum letzten Platz besucht – riesiger Anklang bei der öffentlichen Veranstaltung der Guttempler mit dem Stargast Jens Sörensen und seiner Sinatra-Story

Am 30. Oktober haben die Guttempler in Delmenhorst ihr 120 jähriges Jubiläum in der Markthalle gefeiert. Der Bürgermeister Hermann Thölstedt überbrachte die Grußworte der Oberbürgermeisterin Petra Gerlach. Danach gab der Bundesvorsitzende Fredric Schulz der Guttempler Deutschland, einen Überblick über die Selbsthilfearbeit und deren wichtige soziale Komponenten. Zum Abschluß seines Statements überreichte er dem Delmenhorster Heinrich Höpken die Urkunde des Bundesverbandes zu seinem 50 -jährigen Jubiläum. Die Landesvorsitzende Karin Horejsi ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, dem Jubilar die Glückwünsche des Landesverbandes persönlich zu überbringen. Der KBA aus Delmenhorst, Manfred Kreisel, der durch das Programm führte, überreichte unserem „Heini“ einen Präsentkorb, damit Heini immer bei „Kräften“ bleibt. Unterstützt wurden alle Gratulaten von der extra engagierten Hostess. Ein besonderes Geschenk überbrachten die Hasport Shanty Sailors, indem sie einen mitreißenden Auftritt auf die Bühne legten und natürlich, Heini Höpken zum letzten Lied noch persönlich in ihren Kreis baten. Mit Heini zusammen , der dort schon lange aktiv ist, brachten sie den musikalischen Schwung in die Halle.
Nach einer kurzen Umbaupause , in der die kulinarische Verpflegung hervorragend durch das Restaurant Thomsen gemeistert wurde, begann dann der Stargast des Abends, Jens Sörensen, und präsentierte seine Bühnenshow die„ Sinatra-Story“. Er gilt als einer der besten Sinatra-Interpreten Europas. Keiner hatte mehr Zweifel daran, den „König des Swings“ zu sehen. Unterstrichen wurde die Bühnenshow perfekt durch professionelle Licht- und Beleuchtungseffekte . So konnte es nicht ausbleiben, dass es zum Abschluß der Showdarbietung „Standing-Ovations“ gab, die Zugaben forderten, denen Jens natürlich nachkam.
Eine absolut gelungene Veranstaltung, die nach der langen Corona-Pause riesigen Anklang fand.